Hendrik Lambertus

Buchautor & Weltenbastler

Zuletzt erschienen

Esel, Hund, Katze, Hahn

Buchtitel Esel, Hund, Katze, Hahn

Geschichten, Lieder und Gedichte von den Bremer Stadtmusikanten Herausgegeben von Anna Lott

Bremen ohne seine Stadtmusikanten – undenkbar! Esel, Hund, Katze und Hahn gehören untrennbar zur Hansestadt, obwohl sie dort laut Märchen nie angekommen sind. Oder etwa doch? Wie ging es weiter im Räuberhaus? Was würden die Stadtmusikanten heute wohl machen? Und was haben ein Eisbär, ein Rentier, ein Orang-Utan und eine Hummel mit den vier Bremer Tieren zu tun? Dieses besondere Bremer Stadtmusikantenbuch gibt darauf fantasievolle Antworten – mit Geschichten, Gedichten und Liedern von zehn namhaften Kinderbuchautor:innen, liebevoll illustriert von Bremer Künstler:innen.

Zu dieser wunderbaren Sammlung in Kooperation mit wunderbaren Kolleg:innen durfte ich zwei Texte beitragen: die fantastische Vorlesegeschichte "Der Eselhundkatzenhahnendrache" und die Räuberballade "Der kleinste Räuber Balduin".

Online-Lesung!

Am Donnerstag, 08.09.2022, um 20 Uhr lese ich live auf einer Online-Lesung im Rahmen der Tübinger Tolkien-Tage! Unter folgendem Link könnt Ihr an der Lesung teilnehmen: Hier geht es zur Lesung.

Leben & Schreiben

Meine erste eigene Geschichte habe ich nie aufge­schrieben. Nicht etwa, weil sie es nicht wert gewesen wäre. Sondern weil ich damals noch nicht schreiben konnte. Sie fiel mir an einem lang­wei­ligen Vor­mittag im Kinder­garten ein und handelte von einem Prinzen mit einer Brat­pfanne. Mehr weiß ich nicht mehr davon. Das war in Hannover, wo ich im Februar 1979 geboren wurde.

In meiner Lieblingsstadt Tübingen habe ich später Skandina­vistik, Germa­nistik und Indo­logie studiert, alle drei Fächer mit einem möglichst unprak­tischen Schwer­punkt: Alt­isländisch, Mittel­hoch­deutsch und Sanskrit. Der Titel meiner Doktor­arbeit lautet „Von monströsen Helden und helden­haften Monstern“. Das sagt ziemlich viel über mich aus.

Schreiben ist für mich Weltenbasteln. Ich schraube ständig im Geiste an irgend­welchen fremd­artigen Orten, Kreaturen oder Süß­speisen herum – auch wenn ich mich eigentlich gerade auf etwas ganz anderes konzen­trieren sollte.

Seit ein paar Jahren habe ich meine eigene Schreib­werkstatt (die Satzweberei) und begleite Menschen beim Erforschen ihrer Kreati­vität. Mal hand­werklich, mal wissen­schaftlich, mal aus dem Bauch heraus. Am besten alles zusammen.

Natürlich gibt es Wichti­geres neben dem Schreiben. Aber nicht viel. Meine Frau und meine vier Kinder gehören dazu. Wir leben in der Gegend von Bremen.

Kontakt

Dr. Hendrik Lambertus
Sulinger Straße 28
28857 Syke
T 04242/5099756
E

Impressum

Inhaltlich verantwortlich ist Hendrik Lambertus (Kontaktdaten siehe oben).

Datenschutz­erklärung

Auf meiner Webseite werden keine Daten von Ihnen erhoben, abgesehen von den Log­dateien des Web­servers, die nur zu Sicher­heits­zwecken gespeichert und nach sieben Tagen auto­matisch gelöscht werden. Ich freue mich, wenn Sie mir eine Mail schreiben, und gebe Ihre E-Mailadresse keinesfalls an Dritte weiter.

Sie haben das Recht auf Auskunft über eventuell erho­bene Daten und ggf. auf deren Korrektur, Sperrung oder Löschung. Zudem haben Sie das Recht, sich bei daten­schutz­recht­lichen Verstößen bei der zustän­digen Aufsichts­behörde (Landes­daten­schutz­beauf­tragter des Landes Nieder­sachsen) zu beschweren. Für Nach­fragen hierzu stehe ich gerne zur Verfügung.

Webtechnik & Gestaltung

Anna Kleiner Webtechnik & Informationsdesign ~ www.netzhexe.de

Bildrechte

Foto Hendrik Lambertus © Fany Fazii, Die Fotogräfinnen